TRIZ: Innovationstechnologie: Produktentwicklung und Problemlosung. Handbuch (German Edition)

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg von Unternehmen ist die S c h n e l l i g k e i t , mit der innovative Produkte geschaffen und auf den Markt gebracht werden. Erfolgreiche Unternehmen betreiben Innovation als systematischen Prozess. TRIZ, die «Theorie des erfinderischen Problemlösens», spielt dabei eine wichtige Rolle. Sie ist eine lebendige Wissenschaft und eine praxisnahe Methodik zugleich. Die Forschung auf diesem Gebiet hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Entwicklungsstadien durchlaufen.
Millionen von Patenten wurden analysiert und im Hinblick auf allgemeingültige Innovationsprinzipien untersucht - mit dem Ziel, die Muster der Entwicklungsevolution zu studieren. Die im Rahmen dieser Analyse gewonnenen Erkenntnisse haben sich in der Praxis bewährt. Große wie kleine Unternehmen verwenden TRIZ in den verschiedensten Bereichen, um Probleme zu lösen und Strategien für Zukunftstechnologien zu entwickeln. Sie optimieren damit die Effektivität, Schnelligkeit und Kosten ihrer Innovationen. Hauptmerkmal der Problemlösung mit TRIZ ist das Identifizieren, Verstärken und Überwinden technischer Widersprüche in Systemen statt der Suche nach Kompromissen. TRIZ führt damit zu einer neuen Qualität der Lösung und leitet oft die nächste Stufe der technologischen Evolution ein.